
Zahnfleischbehandlung
Parodontitis – eine unterschätzte Gefahr für Ihre Zahngesundheit
Parodontitis ist eine bakterielle Infektion des Zahnhalteapparats und nach Karies die zweithäufigste Mundkrankheit. Unbehandelt kann sie zu Zahnverlust führen. Oft verläuft die Erkrankung anfangs schmerzfrei, zeigt sich jedoch durch Symptome wie Zahnfleischbluten, empfindliche Zähne, Zahnfleischrückgang und optisch verlängerte Zähne.
Risikofaktoren sind unzureichende Mundhygiene, Rauchen und genetische Veranlagung. Die Diagnose erfolgt durch eine gründliche Untersuchung von Zähnen und Zahnfleisch. Die Behandlung umfasst die Entfernung bakterieller Beläge und, bei Bedarf, eine antimikrobielle Therapie, um das Zahnfleisch zu stabilisieren und die Zahngesundheit zu erhalten.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine gute Mundhygiene können helfen, Parodontitis frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln.
